FRAUEN. STIMMEN. LITERATUR. 

DAS SCHÖNE ...


 Literarische Frauenstimmen zwischen damals und heute, zwischen Krise und Befreiung – auf der Suche nach dem Schönen im Leben. Wo begegnet es uns im Alltag? Wie lässt sich Kraft daraus schöpfen angesichts der Herausforderungen unserer Zeit? Vier Frauenfiguren aus dem Wuppertaler Stadtleben begeben sich auf die Suche. 

THEATER. PERFORMANCE. DISKURS. 

 Spielort für die Theaterperformance All das Schöne – Frauenstimmen ist die Schalterhalle im Bahnhof Wuppertal-Vohwinkel: Ein öffentlich zugänglicher Ort der alltäglichen Begegnung und zugleich ein Raum für Kultur, der Mitgestaltung und Austausch ermöglicht.

 

4 Frauenfiguren 4 Geschichten: 





DIE JUGENDLICHE – AKZEPTANZ UND OPTIMISMISMUS

Die Komplexität und Vielfalt sprengen alte Strukturen! Und das ist der neue Ursprung, die neue Quelle der Freude! (Party!!!) (lacht über sich) Ah, ich weiß nicht …“

ALLEINERZIEHENDE – LÖSUNGSORIENTIERUNG UND OPFERROLLE VERLASSEN

Na klar, alles Fetzen. Fetzen. Gesprächsfetzen. Schmerzfetzen. Atemfetzen. Die Fetzen meines Körpers … Und dann DAS NEUE LEBEN. Jede Mutter schließt sie in ihr Herz ein und da bleibt sie bis zu ihrem Tode: Die Erinnerung an die Entstehung.“

DIE SOZIALE – VERANTWORTUNG ÜBERNEHMEN UND NETZWERKE AUFBAUEN

„Das kann doch nicht so … so kompliziert sein … Liebes Deutschland – wer bist du?“

DIE POLITIKERIN – ZUKUNFT PLANEN

„Hier geht es um die Zukunft. Hier entstehen neue Gedanken … hier schlägt das Herz von Wuppertal …“